12. Die Kunst, andere zu beglücken
13. Die Kunst, sich mit anderen zu befassen
14. Die Kunst, zu sprechen und Briefe
zu schreiben
15. Die Kunst, soziale und geistige Wohltat zu leisten
16. Die Kunst zu verbergen und zu offenbaren
Die Kunst, andere zu beglücken
Die Kunst, andere zu beglücken
ihre Herzen zu erfreuen
ihre Gefühle entzücken
nie gibts etwas zu bereuen
erhabene, sehr edle Kunst
gern steht man in jedermanns Gunst
Den andren reichlich beschenken
herzliche Glückwünsche geben
das Leben ins Gute lenken
schönen Selbstrespekt erheben
andre bestärken und loben
niemand fühlt sich dann abgeschoben
Andere freundlich einladen
auf ein nettes Plauderstündchen
ein Getränk tut niemand schaden
im Cafe oder im Stübchen
mit Plätzchen und etwas Kuchen
Spaß machts jemand zu besuchen
Für jemand was Leckres kochen
oder zusammen ausessen
die Beziehung bleibt ungebrochen
So'n Glück kann man nicht vergessen
die Liebe geht durch den Magen
dazu etwas Nettes sagen
Andre froh mit Kunst beglücken
ein gutes Gedicht vorlesen
Zeit widmen den Meisterstücken
der Architektur, Anwesen
der Malerei oder Musik
oder Kabarett mit Comique
Die Kunst, sich mit anderen zu befassen
Sich mit andren zu befassen
bedeutet klar den Horizont
zu erweitern und gelassen
Freundschaften zu knüpfen gekonnt
erhebt und löscht Illusionen
öffnet neue Dimensionen
Es ist eine gute Gabe
jemandem still zuzuhören
beobachten sein Gehabe
aber auf keinen Fall stören
Verständnis entgegenbringen
mit ihm leicht in Einklang schwingen
Punktgezielte Fragen stellen
damit er sich erkennen kann
sprudeln lassen seine Quellen
dass er kommt an die Wahrheit ran
seine Herrlichkeit erblicken
zustimmend wohlwollend nickend
Etwas Schönes hinzufügen
eigne Erfahrung einflechten
mit allem, was kommt begnügen
stets tolerant, nichts verfechten
für alles Wertschätzung schenken
das Unbegrenzte bedenken
Die Kunst, zu sprechen und Briefe zu schreiben
Taktvolles reden, dynamisch
Sinn vertiefende Betonung
eine Wortfolge balsamisch
für die Ohren ne Belohnung
interessant und auch spannend
die mögliche Vision ahnend
So ist das Sprechen eine Kunst
aufbauen der Atmosphäre
das Wiegen im Gefühlsdunst
in eine himmlische Sphäre
das kann ein Meister bewirken
seine Hörer einbezirken
Geschichten rege erzählen
Gedichte pikant vortragen
Reime und Rhythmus auswählen
für die Dichterkunst vorschlagen
Ideen systematisieren
im Schriftstück manifestieren
Die Botschaft an jemand richten
einen persönlich ansprechen
auf ihn eingehen und berichten
niemand wird dich unterbrechen
ganz ungestört Briefe schreiben
ja Korrespondenz betreiben
Eine uralte Mitteilform
schön einen Brief zu empfangen
ohne die gewöhnliche Norm
bunt bemalt und schöner Schriftzug
vom Herzen mit Liebe und Spaß
nach individuellem Maß
Die Kunst, sozialen und geistigen Dienst zu tun
Selbstlos aufmerksam helfen
menschlich sozial eingestellt sein
leicht und einfach wie die Elfen
sich engagieren im Verein
mit Ideen sympathisieren
mit allen kooperieren
Erforderliches ausführen
bereitwillig erledigen
spenden, zahlen der Gebühren
Erwartungen befriedigen
der Gemeinschaft nützlich dienen
sogar Banales hilft ihnen
Eine bemerkenswerte Art
andere zu unterstützen
wer sich hat Schätze angespart
kann mit seiner Ganzheit nützen
ein Beispiel, eine Kraftquelle
wenn gebraucht immer zur Stelle
Auch eine freundliche Haltung
geistige Wohlwünsche denken
vereinfachen die Verwaltung
Taten in den Erfolg lenken
die Versammlung der Mitglieder
gibt ihre Einstellung wieder
Mit achtungsvollen Gefühlen
liebevolle nette Sätze
in der Kantine aufn Stühlen
zusammen lachen, Geschwätze
hochhalten den Gemeinschaftssinn
durch Geselligkeit gibts Gewinn